Dezember/Januar 2021/2022

Wir beginnen für das neue Jahr zwei weitere Teams zu formieren. Dabei wird ein neues Team 2012er Team  und 2013/14 in Riedmoos fokussiert. Wir heißen einige neue Familien bei uns herzlich willkommen.

Abermals spielt die Corona-Pandemie eine Rolle und wir müssen unser Angebot anpassen. Mit unseren Teams läuft der Trainingsbetrieb normal weiter, Spiele müssen wir durch Trainingseinheiten ersetzt. 

Wie bereits im letzten Lockdown beginnen wir ein kostenfreies digitales Angebot via Zoom im technischen und athletischen Bereich anzubieten. Diese Angebote laufen auch über die Weihnachtsferien weiter. 

September/Oktober/November 2021

Die Sommerpause endet mit einem gemeinsamen Trainingslager aller unserer Teams in Österreich. Wir verbringen drei intensive Tage in einem schönen Jugendhotel. 

Unsere Teams starten in die neuen Ligen (U12 Kreisliga, U11 Überregional und Stark, U14 U15 Kreisliga). Auch die nächsten Ferien werden genutzt. Dabei steht nicht nur Training, sondern auch gemeinsame Aktivitäten im Vordergrund.

Wir können mit dem TSV Wertingen einen neuen Partner präsentieren und gestalten direkt ein Camp im Augsburger Umland. 

Mit dem Kindergarten „Königin des Friedens“ beginnen wir im Bereich der ganz Kleinen ein neues Programm im Bereich der polysportiven Ausbildung und Bewegungsvielfalt ins Leben zu rufen.

Die SpVgg Altenerding kommt als erster Verein mit unserer neuen Trainerfortbildung in Kontakt. Zwei Einheiten werden im Jahr 2021 mit einem praktischen, wie auch theoretischen Teil erfolgreich begonnen. Weitere Einheiten werden 2022 folgen.

Juli/August 2021 

Die beiden neuen Teams kommen immer mehr in Fahrt. Bei unserem großen Bayernspieltag konnten sich unsere Teams aus unserem südlichsten Verein und Fürstenfeldbruck gegen die kleinen Bayern messen. Auch die vielen weiteren Testspiele und Turniere liefen erfolgreich.

Unser Sommercamp brachte unter schönstem Himmel viel Freude und neue sportliche Inhalte.

Über die Ferien konnten wir mit ein paar Spielern unseren YouTube Kanal YouTube Technik erweitern. Darin sind ab sofort sowohl technische als auch athletische Übungen enthalten. Diese Übungen sollen Trainern aber auch Kindern ein paar Ideen liefern.

Zum Abschluss vor den Sommerferien veranstaltete unser 2011er Team in Riedmoos noch ein Abschiedsgrillen, Eltern-Kinder-Kick und Zelten am Platz.

Auch außerhalb vom Platz wächst unsere (Infra)Struktur kräftig. Das nächste Auto ist frisch geflockt, einsatzbereit und wartet auf seine neuen Aufgaben bei den Kickers.

Juni 2021

Endlich können unsere Teams wieder normal trainieren und Spiele spielen. Die neu formierten Teams im südlichen Teil Münchens mit den Jahrgängen 2010 und 2011 nehmen langsam an Struktur an. Das erste Turnier wurde direkt mit einem attraktiven Fußball gewonnen.

Auch verabschieden wir zwei Spieler aus unseren Kickers Teams in Richtung FC Bayern München. Beiden wünschen wir alles Gute für ihren nächsten Schritt. Wir freuen uns, dass beide weiterhin bei uns trainieren, sowohl im punktuell Mannschafts- als auch Privattraining, werden.

Mit dem SV Bad Failnbach haben wir nun auch einen Partner im Rosenheimer Raum gefunden und werden dort neben diversen kleinen Veranstaltungen auch Ende Juni ein erstes zwei Tages Camp durchführen.

Mai 2021

Wir können immer mehr in den normalen Trainingsbetrieb übergehen. Den Jungs und inzwischen auch einigen Mädls ist es anzusehen, wie gut es ihnen tut wieder kicken zu dürfen.

Mit unserem ersten Mädls Camp über zwei Tage konnten wir aus ganz Süddeutschland mit sieben talentierten Mädls u.a. U-Nationalspielerinnen arbeiten. Ein Highlight der kleinen Gruppe war neben den Trainingseinheiten die gemeinsame Übernachtung im Hotel. Wir freuen uns über das nächste Mädls Camp.

April 2021

Das ursprünglich im Herbst geplante Speedcamp konnten wir endlich nachholen. Zwar durften wir aufgrund der Coroan Situation nur ohne Körperkontakt trainiere, dennoch konnte die Kooperation mit dem Speed Club ihre ersten Früchte zeigen.

Auch konnten wir mit Simon einen neuen Trainer für die Camps gewinnen. Extra für das Speedcamp kam Simon von Hannover 96 für zwei Nächte aus Hannover nach München.

März 2021

Das Fernsehen mit dem Sender München TV ist auf unsere Aktion mit den kostenfreien, digitalen Trainingseinheiten aufmerksam geworden und hat uns in eine Live-Sendung eingeladen. Wir möchten uns recht herzlich bedanken.

Januar/ Februar 2021

Neben unseren wöchentlichen Workouts machen wir nun auch wöchentlich eine kostenfreie Technikeinheit über Zoom.

Die Begeisterung bleibt weiterhin sehr groß.

Parallel starten wir digital weiter durch. Unser erster “Fitness Talk” geht über Ernährung online.

November/ Dezember 2020

Wieder einmal bringt Corona alles durcheinander.

Leider müssen wir erneut die Entwicklung der Spieler auf dem Platz unterbrechen und über andere Wege das Beste aus der Situation machen.

Wir starten wieder mit unserem Workout über Zoom. Das Interesse ist riesig. Jede der drei Einheiten in der Woche wird von 70-80 Teilnehmern begeisternd mitgemacht. Nicht nur Spieler, sondern auch einige Eltern sind fleißig am schwitzen und sich fit halten.

September/ Oktober 2020

Die ersten Ligaspiele sind gelaufen. Dabei konnten die ältesten in der U15 Bayernliga in den ersten beiden Spielen bereits 6 Punkte einfahren. Die U13 BOL Mannschaft aus Fürstenfeldbruck startete in mit einem Punkt in den ersten beiden Spielen. Unsere kleinsten konnten in der Liga mit älteren Jahrgängen ihre ersten beiden Spiele souverän gewinnen.

 

Corona geschuldet müssen wir leider in vielen Bereichen Abstriche machen. Nichts desto trotz konnten wir u.a. in Schongau einen tollen Tag der offenen Tür verbringen. Viele begeisterte Kinder freuen sich nun auf ein Wiedersehen mit uns.

 

Wir bleiben in der Hoffnung, dass wir noch lange Fußballspielen können und uns Corona den schönen Sport nicht wieder nimmt.  

Juli/ August 2020

 Wir konnten Kaufbeuren von unserer guten Arbeit überzeugen und werden dort ab sofort die U15 Bayernliga Mannschaft betreuen. Den Aufsteiger dort in der Liga zu etablieren wird sehr spannend.

Neben ein paar jungen Jahrgängen haben wir auch die Freude mit zwei Mädchen zu arbeiten. Diese wurden zum Lehrgang der U15 Nationalmannschaft Mitte August eingeladen.

 

Das PowerCamp in Riedmoos war trotz knapper 30° Celsius eine riesen Freude für alle Beteiligte.

Auch im Bereicht der Torwartausbildung konnten wir ein erstes mal was aufweisen. Die ersten U13 BOL Keeper waren begeistert von ihren Einheiten bei uns.

 

 

Nach guten Gesprächen mit dem Speedclub werden wir hier eine Kooperation eingehen und planen bereits das erste gemeinsame Event. Wir freuen uns, dass Ralf viele gleiche Ideen über den Sport und das Training hat wie wir.

Juli/ August 2020

 Wir konnten Kaufbeuren von unserer guten Arbeit überzeugen und werden dort ab sofort die U15 Bayernliga Mannschaft betreuen. Den Aufsteiger dort in der Liga zu etablieren wird sehr spannend.

Neben ein paar jungen Jahrgängen haben wir auch die Freude mit zwei Mädchen zu arbeiten. Diese wurden zum Lehrgang der U15 Nationalmannschaft Mitte August eingeladen.

 

Das PowerCamp in Riedmoos war trotz knapper 30° Celsius eine riesen Freude für alle Beteiligte.

Auch im Bereicht der Torwartausbildung konnten wir ein erstes mal was aufweisen. Die ersten U13 BOL Keeper waren begeistert von ihren Einheiten bei uns.

 

 

Nach guten Gesprächen mit dem Speedclub werden wir hier eine Kooperation eingehen und planen bereits das erste gemeinsame Event. Wir freuen uns, dass Ralf viele gleiche Ideen über den Sport und das Training hat wie wir.

Merita und Sophia

Juni 2020

Wir sagen bei der SpVgg Kaufbeuren und SV Italia München Hallo.

Beide Vereine sind von uns überzeugt und wollen mit uns in die Zukunft gehen. Wir werden bei Kaufbeuren erstmal ein paar Mannschaftstrainingseinheiten übernehmen und bei Italia – 100 Kinder beim Probetag – mannschaftsübergreifend ein Fördertraining anbieten.

 

 

Auch beim SC Fürstenfeldbruck wartet ab sofort eine neue und spannende Aufgabe auf uns. Wir werden ab sofort die U13 in der BOL betreuen. Wir freuen uns riesig auf die Entwicklung der Jungs

März/April/Mai 2020

Langsam können wir wieder auf den Platz beginnen.

In den Ferien konnten wir dabei wieder viele leuchtende Kinderaugen sehen. Das Wetter spielte an so gut wie allen Tagen mit und unter strahlendem Sonnenschein galt es nach fast zwei Monaten Stillstand endlich wieder Fußball. Auch wenn unter unserem Hygienekonzept.

Auch mit unserer Mannschaft legen wir wieder los. Wer weiß ob es bei der einen Mannschaft bleibt.

Wir sagen bei der SpVgg Kaufbeuren und SV Italia München Hallo.

Beide Vereine sind von uns überzeugt und wollen mit uns in die Zukunft gehen. Wir werden bei Kaufbeuren erstmal ein paar Mannschaftstrainingseinheiten übernehmen und bei Italia – 100 Kinder beim Probetag – mannschaftsübergreifend ein Fördertraining anbieten.

 

Auch beim SC Fürstenfeldbruck wartet ab sofort eine neue und spannende Aufgabe auf uns. Wir werden ab sofort die U13 in der BOL betreuen. Wir freuen uns riesig auf die Entwicklung der Jungs

März/April/Mai 2020

Auch wenn wir viel zu tun hätten, müssen wir uns Corona beugen und für mehrere Wochen pausieren.

Wir bieten allerdings über digitale Kanäle weiterhin Programme an.

Einmal haben wir das “Bleib Gesund” Format eingeführt in dem wir alle paar Tage neue Technik-/Kooridinations-/ Athletikübungen vorstellen.

Des Weiteren haben wir über die Plattform Zoom eine Live Schaltung mit Spielern aus Deutschland und Österreich ins Leben gerufen. Hier bieten wir 40 – 45 Minuten ein kostenfreies Workout an.

Der Anklang ist groß.

Außerdem bauen wir unsere digitale Präsenz nach und nach weiter aus. Hierfür haben wir einen Instagram Account eröffnet.

Auch in Hinsicht auf Mobilität wachsen wir. Unsere ersten gebrandeten Autos sind fertig.   

Februar 2020

Es ist so weit. Bereits im Januar konnten wir uns mit Riedmoos einigen den Jahrgang 2011 komplett zu übernehmen.

Wir freuen uns riesig auf die Aufgabe. Die ersten Testspiele wurden bereits auch wir sehr erfolgreich absolvieren.

 

Leider hat sich Karlsfeld dafür entschieden ein eigenes zusätzliches Fußballprogramm ins Leben zu rufen. Wir bieten damit kein Fördertraining mehr dort an. Auch die Mannschaften die wir bisher wöchentlich betreut haben werden nun nach und nach abgegeben. Wir hatten unabhängig von dem abrupten Ende eine gute und spannende Zeit in Karlsfeld und konnten viel mitnehmen. Wir freuen uns den ein oder anderen Spieler einen anderen Blick auf Fußball mitgegeben zu haben und natürlich noch mehr ein paar von den Spielern weiterhin an anderer Stelle zu sehen.

Januar 2020

Über das Neujahr konnten sich viele Jungs in Karlsfeld für das Powertraining begeistern. Es hat uns sehr gefreut, dass auch viele Kinder von anderen Vereinen bei uns vorbeischauen wollten